Stand 14.04.2022
Stand 14.04.2022
Pfarrbüro:
Mo. 8.00 - 10.00 Uhr
Mi. 8.00 - 12.00 Uhr
Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Herr Pfarrer Lambert Wiesbauer
steht Ihnen als Seelsorger
in unserer Pfarre
zur Verfügung
(Tel. 07763-2204)
lambert.wiesbauer@dioezese-linz.at
Marienerscheinung der Bernadette Soubirous in Lourdes
(Altarbild der Pfarre Kopfing, 1905 Andreas Stickner)
louedes-france.org
Wir hören zu ... |
In jedem Menschenleben gibt es Ereignisse, kleinere oder größere Erschütterungen, die alle bisher gemachten Erfahrungen übersteigen und verschiedene Gefühle auslösen können - Ärger, Scham, Trauer, Wut, Entsetzen, Hilflosigkeit. Es gibt Tage, an denen weiß man einfach nicht mehr weiter und würde gerne mit jemandem reden. Ist es in solch einer Situation nicht möglich, sich im persönlichen Umfeld auszusprechen, oder möchte sich jemand bewusst an eine außenstehende Person wenden, so können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Notrufdienstes der TelefonSeelsorge kompetente Ansprechpartner sein. Denn es tut gut, Zeit und Gehör zu bekommen, nicht bewertet, sondern respektiert zu werden, ein einfühlsames und partnerschaftliches Gegenüber zu erleben. |
Wir bieten |
Telefonberatung als eine besondere Form der Lebenshilfe. Sie widmet sich vor allem jenen Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation oder in Krisenzeiten allein gelassen fühlen. Sie bietet ein kostenloses, vertrauliches und an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbares Beratungsangebot - ein offenes Ohr, Entlastung und Unterstützung für alle Anrufenden, unabhängig von deren Alter, Geschlecht, Religion und sozialer Herkunft. |
Hier geht es zur:
KINDERKIRCHE am 13.2.22
Wer hört nicht gern Geschichten? Zumindest alle Kinderkirche-Kinder, Finja sowieso und ziemlich viele Leute, die in der Bibelgeschichte des Sonntags vorkommen. Die haben auf Jesus gewartet, weil sie unbedingt seinen Geschichten lauschen wollten. Jesus erzählt von seinem Vater im Himmel und ermutigt die Menschen. Das tut er auch heute: Wir können glücklich sein, denn Gott ist immer für uns da!
Das ist das Stichwort für Finja: „Ich bin von innen, außen, oben, unten glücklich allezeit. Weil Jesus bei mir ist und mich niemals vergisst.“ - ein Bewegungslied, das ab jetzt auch zu ihren (und den Kinderkirche-Kindern) Lieblingsliedern gehört.
KINDERKIRCHE am 6.3.22
Auf den Fasching folgt die Fastenzeit. Darüber hatte Finja schon mal was gehört. Aber was die Fastenzeit genau ist, wie viele Tage sie dauert, auf welches große Fest sie vorbereitet, und welche Fastenvorsätze man sich machen kann, hörten sie und die vielen Kinder, die da waren, dieses Mal in der Kinderkirche. Gemeinsames Singen und Gebet durften natürlich auch nicht fehlen.
Bischof Manfred Scheuer hat seine Entscheidung getroffen: Die Reform der pfarrlichen Strukturen in der Diözese Linz wird kommen. Die KirchenZeitung berichtet ausführlich darüber, was dies für die Pfarren bedeutet.
Das Statement von Bischof Manfred Scheuer am Montag ließ Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: „Ja, wir machen das, wir gehen gemeinsam! Ich habe eine große Beteiligung und eine große Zustimmung für die Notwendigkeit des Prozesses wahrgenommen. Das war und ist die Grundlage für meine Entscheidung, die ich getroffen habe und von der ich weiß, dass sie in Übereinstimmung mit den kirchlichen Normen und Gesetzen erfolgt.“
>> Hier können Sie den ganzen Artikel der Kirchenzeitung lesen<<
>> Näheres zur Kinderkirche Kopfing können Sie hier lesen<<
Es wird dabei Manches anders, das Wesentliche aber bleibt – wir bleiben lebendige Gemeinde Jesu Christi vor Ort.
Mit Lieben Grüßen und Segenswünschen
Dechant Erwin Kalteis
>>Hier kommen Sie zur Homepage der Caritas Oberösterreich<<
>> Hier sehen sie die Adressen im Bezirk Schärding<<
Sehr herzlich bedanken möchten wir uns im Namen der Caritas Linz für die Spenden, in der Höhe von € 3.052,-- im Rahmen der Caritas Haussammlung.
10 % davon kommen auf das Pfarrcaritas-Sparbuch und können für Menschen in Not in unserer Pfarre verwendet werden.
Ein 15-Jähriger wird selig Viele haben die Ankündigung der Seligsprechung von Carlo Acutis, dem Computergenie, das die Eucharistie zutiefst liebte, schon lange erwartet. Wegen der Pandemie wurde das Datum auf Oktober verschoben, wie Kardinal Angelo Becciu
>>Liste der Weltweiten Eucharistischen Wunder (erstellt von Carlo Acutis)