Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing
Sa. 08.11.25
"Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon"
Tages­evangelium
Lk 16, 9-15
Sa. 08.11.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

9 Ich sage euch: Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es mit euch zu Ende geht.

10 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen unrecht tut, der tut es auch bei den großen.

11 Wenn ihr im Umgang mit dem ungerechten Reichtum nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen?

12 Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann euer wahres Eigentum geben?

13 Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.

14 Das alles hörten auch die Pharisäer, die sehr am Geld hingen, und sie lachten über ihn.

15 Da sagte er zu ihnen: Ihr redet den Leuten ein, dass ihr gerecht seid; aber Gott kennt euer Herz. Denn was die Menschen für großartig halten, das ist in den Augen Gottes ein Gräuel.

Lk 16, 9-15
1. Lesung
Phil 4, 10-19

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper

Meine geliebten Brüder!

10 Ich habe mich im Herrn besonders gefreut, dass ihr eure Sorge für mich wieder einmal entfalten konntet. Ihr hattet schon daran gedacht, aber es fehlte euch die Gelegenheit dazu.

11 Ich sage das nicht, weil ich etwa Mangel leide. Denn ich habe gelernt, mich in jeder Lage zurechtzufinden:

12 Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben. In jedes und alles bin ich eingeweiht: in Sattsein und Hungern, Überfluss und Entbehrung.

13 Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.

14 Trotzdem habt ihr recht daran getan, an meiner Bedrängnis teilzunehmen.

15 Ihr wisst selbst, ihr Philipper, dass ich beim Beginn der Verkündigung des Evangeliums, als ich aus Mazedonien aufbrach, mit keiner Gemeinde durch Geben und Nehmen verbunden war außer mit euch

16 und dass ihr mir in Thessalonich und auch sonst das eine und andere Mal etwas geschickt habt, um mir zu helfen.

17 Es geht mir nicht um die Gabe, es geht mir um den Gewinn, der euch mit Zinsen gutgeschrieben wird.

18 Ich habe alles empfangen und habe jetzt mehr als genug. Mir fehlt nichts mehr, seit ich von Epaphroditus eure Gaben erhielt, ein schönes Opfer, eine angenehme Opfergabe, die Gott gefällt.

19 Mein Gott aber wird euch durch Christus Jesus alles, was ihr nötig habt, aus dem Reichtum seiner Herrlichkeit schenken.

Antwortpsalm: Ps 112 (111), 1-2.5-6.8a u. 9 (R: vgl. 1a)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

>> FOTOS<<

 

Die Bücherei ist am 1.11. und 8.11. geschlossen.

Inhalt:
Gottes dienst ordnung
207,16 KB
Gottesdienstordnung
10. - 16. November 2025
211,03 KB
Gottesdienstordnung
3. - 9. November 2025
74,65 KB
Information
Information für die Kopfinger Pfarrbevölkerung
Veran stalt ungen
09:00 Uhr

Bücherei geschlossen

Samstag
08.11.
13:00 Uhr | Pfarrsaal Kopfing, Kopfing im Innkreis

Buchausstellung der Bücherei Kopfing

Samstag
08.11.
08:00 Uhr | Pfarrsaal Kopfing, Kopfing im Innkreis

Buchausstellung der Bücherei Kopfing

Sonntag
09.11.
13:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Linus Jobst

Sonntag
16.11.
Mehr Termine
Aktu elles
Allerheiligen 2025 in der Pfarre Kopfing

Allerheiligen in der Pfarre Kopfing

Am Nachmittag des Allerheiligentages versammelte sich die Pfarrgemeinde in Kopfing zu einer andächtigen Feier in der Pfarrkirche. Nach dem gemeinsamen Rosenkranz folgte eine liturgische Feier und die Allerheiligenlitanei mit einem Totengedenken, bei dem der Erinnerung an die Verstorbenen Raum gegeben wurde.

Anschließend segnete Pfarrer Erwin Kalteis die Gräber. Die Musikkapelle begleitete diese Zeremonie musikalisch und sorgte mit feierlichen Klängen für eine würdevolle Atmosphäre. 

01.11.
Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege

Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege

In der hl. Sonntagsmesse, sowie in der kurzen Gedenfeier nach dem Gottesdienst, wurde der gefallenen und vermissten Kopfinger gedacht.

Ein Gedenken an diese Soldaten soll auch ein Aufruf sein, dass es nie wieder einen Krieg geben darf. 

26.10.
Adoramusabend Herbst 2025

Adoramus

Direkt im Anschluss an die Heilige Messe wurde das Allerheiligste ausgesetzt. Auch an diesem Adoramusabend vor Allerheiligen gab es die Möglichkeit zur Hl. Beichte, sowie in der Anbetung - umrahmt von Impulsen und stimmungsvoller Musik - zur Ruhe zu kommen, unser Leben zu überdenken und uns wieder neu auf IHN einzulassen.

***************************

Gebet zum Heiligen Jahr 2025

Vater im Himmel,
der Glaube, den du uns in deinem Sohn Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast,
und die Flamme der Nächstenliebe,
die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt,
erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches.

Möge deine Gnade uns zu fleißigen Säern des Samens des Evangeliums verwandeln.
Mögen die Menschheit und der Kosmos auferstehen in zuversichtlicher Erwartung des neuen Himmels und der neuen Erde,
wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden und deine Herrlichkeit für immer offenbart werden wird.

Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken
und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen.

Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit. Amen.

25.10.

Weltmissions-Sonntag: Mittelschule gestaltet Familienmesse

30 Schüler:innen der Mittelschule haben gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Rita Willinger und Lydia Grossl die Familienmesse am 19. Oktober gestaltet und anschließend fair gehandelte Schokopralinen, Happy Blue Chips aus Peru sowie biofairen Kaffee vom Weltladen Schärding verkauft.

 

Sie waren mit vollem Eifer bei der Sache und freuten sich über das Rekordergebnis von 1.610 €.

 

Gleich zu Beginn der Messe wurde zum Lied „Heal the world“ der große Missio-Erdball auf Händen durch den Kirchenraum getragen.

 

Weiters wurden das Beispielland Südsudan und Hilfsprojekte vorgestellt. Bei der Gabenprozession brachten die Kinder Bananen, Gewürze und Kaffee aus aller Welt zum Altar.

 

Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Einkauf oder ihrer Spende Projekte von missio Österreich unterstützen und dazu beitragen, dass Kleinbauern und -bäuerinnen für den Anbau von Kakao, Kaffee oder Kartoffeln einen fairen Lohn bekommen!

19.10.
Erntedanfest 2025

Verabschiedung von Pfarrer Lambert Wiesbauer und offizielle Danksagung

 

Beim Erntedankfest 2025 am Sonntag, 5. Oktober wurde Pfarrer Lambert Wiesbauer offiziell verabschiedet und ihm für sein engagiertes Wirken in Kopfing der Dank von Seiten der Pfarre und Marktgemeinde Kopfing ausgesprochen.

Pfarrer Lambert Wiesbauer hat von 2015 - 2025 10 Jahre als Pfarradministrator in Kopfing gewirkt und im Pfarrhof gewohnt. In diesen 10 Jahren hat er viel für Kopfing getan und dies mit Leidenschaft. Er hat täglich die heilige Messe gefeiert. Den alten und kranken Menschen hat er die monatliche Krankenkommunion gebracht. Er hat sich mit großer Freude um den Kirchenschmuck gekümmert, aber auch beim Rasenmähen am neuen Friedhof war er mit Begeisterung dabei. Vielen Kindern unserer Pfarrgemeinde hat er das Sakrament der Taufe und der Erstkommunion gespendet. Viele Ehepaare hat er getraut. Unzählige Begräbnisse hat er würdevoll gehalten. Viele Menschen haben durch Pfarrer Lambert Wiesbauer im Sakrament der Versöhnung Gottes große Barmherzigkeit erfahren. 

Der Umzug in sein Heimatstift Reichersberg bedeutet jetzt eine Entlastung, eine Entbindung von Aufgaben.

Wir sagen ganz einfach: Vergelt’s Gott lieber Herr Pfarrer und wünschen dir von Herzen Gesundheit und Gottes Segen für deine Zeit im Ruhestand in Reichersberg!

 


05.10.
Erntedanfest 2025

Erntedankfest 2025

Am  Sonntag, den 5. Oktober feierten wir in unserer Pfarre das Erntedankfest. Eine Danksagung an Gott. Sowie eine Bitte um ein großzügiges Erntedankopfer für die anstehende Innenrenovierung der Pfarrkirche. Der Landjugend danken wir wieder für das Herrichten der schönen Erntekrone, den Goldhaubenfrauen für den schönen Kirchenschmuck und der Musikkapelle für die musikalische Gestaltung. Die Kinderkirche (gestaltet von der Pfarrcaritas Kinderbetreuungseinrichtung) fand aufgeteilt auf drei Gruppen im großen Pfarrsaal, im Festsaal und im Bewegungsraum vom Kindergarten statt (Einzug zum Vaterunser in die Kirche).

05.10.
Mehr Beiträge
Hoch zeiten 2024
Lisa und Valentin Kramer
22.06.2024
Lisa und Valentin Kramer
Am Samstag, 22. Juni um 14.00 Uhr wurden Lisa Kramer, geb. Scheuringer & Valentin Josef Kramer aus Kopfing in der Bründlkapelle kirchlich getraut.
Unsere Verstor benen
24.10.2025
herunterladen
Cäcilia Priller
† im Alter von 74 Jahren
21.09.2025
herunterladen
Mathilde Kreuzer
Engertsberg
13.08.2025
herunterladen
Johann Jobst
Engertsberg
29.06.2025
herunterladen
Frieda Haderer
(Litur gische) Termine
10:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Felix Hettegger

Samstag
08.11.
11:30 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Emilio Jell

Samstag
08.11.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Rosenkranz und Beichtgelegenheit

Samstag
08.11.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Sonntag-Vorabendmesse

Kurat Jan Plata
Samstag
08.11.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Die Bücherei ist am 1.11. und 8.11. geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen