Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing
So. 19.10.25
Sollte Gott seinen Auserwählten, die zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhe
Tages­evangelium
Lk 18, 1–8
So. 19.10.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit

1 sagte Jesus seinen Jüngern durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten:

2 In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm.

3 In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm kam und sagte: Verschaff mir Recht gegen meinen Widersacher!

4 Und er wollte lange Zeit nicht. Dann aber sagte er sich: Ich fürchte zwar Gott nicht und nehme auch auf keinen Menschen Rücksicht;

5 weil mich diese Witwe aber nicht in Ruhe lässt, will ich ihr Recht verschaffen. Sonst kommt sie am Ende noch und schlägt mich ins Gesicht.

6 Der Herr aber sprach: Hört, was der ungerechte Richter sagt!

7 Sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen, sondern bei ihnen zögern?

8 Ich sage euch: Er wird ihnen unverzüglich ihr Recht verschaffen. Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, den Glauben auf der Erde finden?

Lk 18, 1–8
1. Lesung
Ex 17, 8–13

Lesung aus dem Buch Éxodus.

8 In jenen Tagen kam Ámalek und suchte in Réfidim den Kampf mit Israel.

9 Da sagte Mose zu Jósua: Wähl uns Männer aus und zieh in den Kampf gegen Ámalek! Ich selbst werde mich morgen mit dem Gottesstab in meiner Hand auf den Gipfel des Hügels stellen.

10 Jósua tat, was ihm Mose aufgetragen hatte, und kämpfte gegen Ámalek, während Mose, Aaron und Hur auf den Gipfel des Hügels stiegen.

11 Solange Mose seine Hand erhoben hielt, war Israel stärker; sooft er aber die Hand sinken ließ, war Ámalek stärker.

12 Als dem Mose die Hände schwer wurden, holten sie einen Steinbrocken, schoben den unter ihn und er setzte sich darauf. Aaron und Hur stützten seine Arme, der eine rechts, der andere links, sodass seine Hände erhoben blieben, bis die Sonne unterging.

13 So schwächte Jósua Ámalek und sein Heer mit scharfem Schwert.

Antwortpsalm: Ps 121 (120), 1–2.3–4.5–6.7–8
2. Lesung
2 Tim 3, 14 – 4, 2

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an Timótheus.

Mein Sohn!

3, 14 Bleibe bei dem, was du gelernt und wovon du dich überzeugt hast. Du weißt, von wem du es gelernt hast;

15 denn du kennst von Kindheit an die heiligen Schriften, die dich weise machen können zum Heil durch den Glauben an Christus Jesus.

16 Jede Schrift ist, als von Gott eingegeben, auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,

17 damit der Mensch Gottes gerüstet ist, ausgerüstet zu jedem guten Werk.

4, 1 Ich beschwöre dich bei Gott und bei Christus Jesus, dem kommenden Richter der Lebenden und der Toten, bei seinem Erscheinen und bei seinem Reich:

2 Verkünde das Wort, tritt auf, ob gelegen oder ungelegen, überführe, weise zurecht, ermahne, in aller Geduld und Belehrung!



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

>> FOTOS<<

 

Am Montag, 20. Okt. ist das Pfarrbüro

w/Urlaub geschlossen.

Inhalt:
Gottes dienst ordnung
252,57 KB
Gottesdienstordnung
13. - 19. Oktober 2025
118,82 KB
Gottesdienstordnung
20. - 26. Oktober 2025
74,65 KB
Information
Information für die Kopfinger Pfarrbevölkerung
Veran stalt ungen
15:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Feierlichkeiten aus Anlass der Heiligsprechung von Bartolo Longo

Sonntag
19.10.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung -

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Samstag
25.10.
16:30 Uhr | Pfarrsaal Kopfing, Kopfing im Innkreis

Buchausstellung der Bücherei Kopfing

Freitag
07.11.
13:00 Uhr | Pfarrsaal Kopfing, Kopfing im Innkreis

Buchausstellung der Bücherei Kopfing

Samstag
08.11.
Mehr Termine
Aktu elles
Erntedanfest 2025

Verabschiedung von Pfarrer Lambert Wiesbauer und offizielle Danksagung

 

Beim Erntedankfest 2025 am Sonntag, 5. Oktober wurde Pfarrer Lambert Wiesbauer offiziell verabschiedet und ihm für sein engagiertes Wirken in Kopfing der Dank von Seiten der Pfarre und Marktgemeinde Kopfing ausgesprochen.

Pfarrer Lambert Wiesbauer hat von 2015 - 2025 10 Jahre als Pfarradministrator in Kopfing gewirkt und im Pfarrhof gewohnt. In diesen 10 Jahren hat er viel für Kopfing getan und dies mit Leidenschaft. Er hat täglich die heilige Messe gefeiert. Den alten und kranken Menschen hat er die monatliche Krankenkommunion gebracht. Er hat sich mit großer Freude um den Kirchenschmuck gekümmert, aber auch beim Rasenmähen am neuen Friedhof war er mit Begeisterung dabei. Vielen Kindern unserer Pfarrgemeinde hat er das Sakrament der Taufe und der Erstkommunion gespendet. Viele Ehepaare hat er getraut. Unzählige Begräbnisse hat er würdevoll gehalten. Viele Menschen haben durch Pfarrer Lambert Wiesbauer im Sakrament der Versöhnung Gottes große Barmherzigkeit erfahren. 

Der Umzug in sein Heimatstift Reichersberg bedeutet jetzt eine Entlastung, eine Entbindung von Aufgaben.

Wir sagen ganz einfach: Vergelt’s Gott lieber Herr Pfarrer und wünschen dir von Herzen Gesundheit und Gottes Segen für deine Zeit im Ruhestand in Reichersberg!

 


05.10.
Erntedanfest 2025

Erntedankfest 2025

Am  Sonntag, den 5. Oktober feierten wir in unserer Pfarre das Erntedankfest. Eine Danksagung an Gott. Sowie eine Bitte um ein großzügiges Erntedankopfer für die anstehende Innenrenovierung der Pfarrkirche. Der Landjugend danken wir wieder für das Herrichten der schönen Erntekrone, den Goldhaubenfrauen für den schönen Kirchenschmuck und der Musikkapelle für die musikalische Gestaltung. Die Kinderkirche (gestaltet von der Pfarrcaritas Kinderbetreuungseinrichtung) fand aufgeteilt auf drei Gruppen im großen Pfarrsaal, im Festsaal und im Bewegungsraum vom Kindergarten statt (Einzug zum Vaterunser in die Kirche).

05.10.
Radiomoderator Mario Batka  zu Gast

Ein Radioprofi zu Gast in der Bücherei Kopfing

Ein ganz besonderes Highlight erlebten die Kinder der Lese-AG „Abenteuer zwischen den Seiten“ in der öffentlichen Bücherei Kopfing: Niemand Geringerer als der bekannte Radiomoderator Mario Batka vom Sender 88.6 war zu Gast und brachte jede Menge gute Laune mit.

Gemeinsam mit den jungen Podcasterinnen und Podcastern sowie Projektleiterin Anne Lautner führte er ein spannendes Interview, das am Mittwoch, 17. September, auf Radio 88.6 ausgestrahlt wurde. Wer die Sendung verpasst hat, kann das Gespräch auch jederzeit in der Radiothek des Senders nachhören.
 

17.09.

Fest der Liebe mit den Jubelpaaren und Kräutersegnung

>> hier können Sie ein Video des Festzuges zur Pfarrkirche sehen<<

 

Am 15. August wurde in unserer Pfarrgemeinde Kopfing, wie jedes Jahr, das Fest der Liebe mit den Jubelpaaren gefeiert und die von den Goldhaubenfrauen liebevoll hergerichteten Kräuterbüschel gesegnet.

Der Tag der Jubelhochzeit war für die 12 Jubelpaare ein Anlass, auf die gemeinsam verbrachte Zeit zurückzublicken, sich zu freuen über alles Schöne, was ihnen von Gott, dem Partner, der Partnerin, den Kindern oder anderen Familien geschenkt wurde, zu staunen und zu danken auch für all das Schwere, das miteinander und im Vertrauen auf Gott durchgestanden und bewältigt wurde und vertrauensvoll Ausschau zu halten in die weitere Zukunft.

 

Wir gratulieren unseren Jubelpaaren sehr herzlich und wünschen ihnen alles erdenklich Gute und Gottes Segen für die Zukunft!

65 Jahre sind verheiratet:

KommR Johann und Johanna Scheuringer

Goldene Hochzeit (50 Jahre) feiern:

Eichinger Hubert und Paula, Grüneis-Wasner Ernst und Pauline, Huber Josef und Ottilie, Reitinger Friedrich und Rosa

40 Jahre sind verheiratet:

Hiermann Wolfgang und Marianne, Hötzeneder Alfred und Margarete, Paminger Johann und Pauline, Probst Hubert und Angela, Schatzberger Alois und Maria, Wiesinger Gerhard und Hildegard

Silberhochzeit (25 Jahre) feiern:

Schmidleitner Christian und Evelyn

15.08.

Festgottesdienst 900 Jahre Kopfing

Am 29. Juni wurde in Kopfing groß gefeiert. Anlass war die erste urkundliche Erwähnung vor 900 Jahren. Die Feierlichkeiten begannen mit einer Festmesse, welche vom Chorensemble Klangviertel musikalisch begleitet wurde (Missa festiva). Zelebriert wurde die Messe von Pater Leonhard Maier LC und unserem Herrn Pfarrer Lambert Wiesbauer.

29.06.

Buchpräsentation 900 Jahre Kopfing - Die Geschichte der Pfarre Kopfing

Am Freitag, den 20. Juni 2025 wurde das von Konsulent Johann Klaffenböck iniziierte,  geschriebene und auch vorfinanzierte Buch, im Gasthaus Kramer "Kirchenwirt" in Kopfing vorgestellt.  Zu Beginn gab der Referent des Abends Mag. Dr. Gerhard Schwendtner (Diözesanarchiv Linz) einen kurzen Überblick über den Inhalt des Buches. Josef Wasner führte durch den Abend, bei dem Johann Klaffenböck in einem kurzen Interview auch über sein Interesse zur Geschichte und zum Inhalt des Buches sprach. Nach den kurzen Grußworten von Bgm. Bernhard Schasching und PGR Obmann Hubert Lang und einer musikalischen Überraschung der Musiker wurde der offizielle Teil mit dem Lied "Hoamatland" beendet. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, das Buch käuflich zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.

Es besteht auch am kommenden Wochenende (Feierlichkeiten 900 Jahre Pfarre Kopfing/Mittelschule Nähe der Fotoausstellung) die Möglichkeit, das Buch zu kaufen.  

20.06.
Mehr Beiträge
Hoch zeiten 2024
Lisa und Valentin Kramer
22.06.2024
Lisa und Valentin Kramer
Am Samstag, 22. Juni um 14.00 Uhr wurden Lisa Kramer, geb. Scheuringer & Valentin Josef Kramer aus Kopfing in der Bründlkapelle kirchlich getraut.
Unsere Verstor benen
21.09.2025
herunterladen
Mathilde Kreuzer
Engertsberg
13.08.2025
herunterladen
Johann Jobst
Engertsberg
29.06.2025
herunterladen
Frieda Haderer
20.06.2025
Josef Wiesner
* 10.01.1949 † 20.06.2025
(Litur gische) Termine
09:15 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Heilige Singmesse

Pfarrer Erwin Kalteis
Sonntag
19.10.
11:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Johannes Grüneis

Sonntag
19.10.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Rosenkranz

Dienstag
21.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Heilige Singmesse

Pfarrer Erwin Kalteis
Dienstag
21.10.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Am Montag, 20. Okt. ist das Pfarrbüro

w/Urlaub geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen