Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing
Di. 15.7.25
Tyrus und Sidon und dem Gebiet von Sodom wird es erträglicher ergehen als dir
Tages­evangelium
Mt 11, 20–24
Di. 15.07.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.

In jener Zeit

20 begann Jesus, den Städten, in denen er die meisten Machttaten getan hatte, Vorwürfe zu machen, weil sie nicht Buße getan hatten:

21 Weh dir, Chórazin! Weh dir, Betsáida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Machttaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind – längst schon wären sie in Sack und Asche umgekehrt.

22 Das sage ich euch: Tyrus und Sidon wird es am Tag des Gerichts erträglicher ergehen als euch.

23 Und du, Kafárnaum, wirst du etwa bis zum Himmel erhoben werden? Bis zur Unterwelt wirst du hinabsteigen. Wenn in Sodom die Machttaten geschehen wären, die bei dir geschehen sind, dann stünde es noch heute.

24 Das sage ich euch: Dem Gebiet von Sodom wird es am Tag des Gerichts erträglicher ergehen als dir.

Mt 11, 20–24
2. Lesung

Lesung aus dem Buch Éxodus.

 

In jenen Tagen

1 ging ein Mann aus dem Hause Levi hin und nahm eine Frau aus dem gleichen Stamm.

2 Die Frau wurde schwanger und gebar einen Sohn. Weil sie sah, dass er schön war, verbarg sie ihn drei Monate lang.

3 Als sie ihn nicht mehr verborgen halten konnte, nahm sie ein Binsenkästchen, dichtete es mit Pech und Teer ab, legte das Kind hinein und setzte es am Nilufer im Schilf aus.

4 Seine Schwester blieb in der Nähe stehen, um zu sehen, was mit ihm geschehen würde.

5 Die Tochter des Pharao kam herab, um im Nil zu baden. Ihre Dienerinnen gingen unterdessen am Nilufer auf und ab. Auf einmal sah sie im Schilf das Kästchen und ließ es durch ihre Magd holen.

6 Als sie es öffnete und hineinsah, lag ein weinendes Kind darin. Sie hatte Mitleid mit ihm und sie sagte: Das ist ein Hebräerkind.

7 Da sagte seine Schwester zur Tochter des Pharao: Soll ich zu den Hebräerinnen gehen und dir eine Amme rufen, damit sie dir das Kind stillt?

8 Die Tochter des Pharao antwortete ihr: Ja, geh! Das Mädchen ging und rief die Mutter des Knaben herbei.

9 Die Tochter des Pharao sagte zu ihr: Nimm das Kind mit und still es mir! Ich werde dich dafür entlohnen. Die Frau nahm das Kind zu sich und stillte es.

10 Als der Knabe größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao. Diese nahm ihn als Sohn an, nannte ihn Mose und sagte: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.

11 Die Jahre vergingen und Mose wuchs heran. Eines Tages ging er zu seinen Brüdern hinaus und schaute ihnen bei der Fronarbeit zu. Da sah er, wie ein Ägypter einen Hebräer schlug, einen seiner Stammesbrüder.

12 Mose sah sich nach allen Seiten um, und als er sah, dass sonst niemand da war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand.

13 Als er am nächsten Tag wieder hinausging, sah er zwei Hebräer miteinander streiten. Er sagte zu dem, der im Unrecht war: Warum schlägst du deinen Stammesgenossen?

14 Der Mann erwiderte: Wer hat dich zum Aufseher und Schiedsrichter über uns bestellt? Meinst du, du könntest mich umbringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da bekam Mose Angst und sagte: Die Sache ist also bekannt geworden.

15a Der Pharao hörte von diesem Vorfall und wollte Mose töten; Mose aber entkam ihm. Er wollte in Mídian bleiben.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

 

>> FOTOS<<

 

Inhalt:
Gottes dienst ordnung
126,25 KB
Gottesdienstordnung
14. - 20. Juli 2025
185,38 KB
Gottesdienstordnung
7. - 13. Juli 2025
74,65 KB
Information
Information für die Kopfinger Pfarrbevölkerung
Veran stalt ungen
10:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

Familiensonntag Kopfing

Sonntag
27.07.
15:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Herz-Jesu-Freitag

Herz-Jesu-Freitag
Freitag
01.08.
10:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

Familiensonntag Kopfing

Sonntag
31.08.
15:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Herz-Jesu-Freitag

Herz-Jesu-Freitag
Freitag
05.09.
Mehr Termine
Aktu elles

Buchpräsentation 900 Jahre Kopfing - Die Geschichte der Pfarre Kopfing

Am Freitag, den 20. Juni 2025 wurde das von Konsulent Johann Klaffenböck iniziierte,  geschriebene und auch vorfinanzierte Buch, im Gasthaus Kramer "Kirchenwirt" in Kopfing vorgestellt.  Zu Beginn gab der Referent des Abends Mag. Dr. Gerhard Schwendtner (Diözesanarchiv Linz) einen kurzen Überblick über den Inhalt des Buches. Josef Wasner führte durch den Abend, bei dem Johann Klaffenböck in einem kurzen Interview auch über sein Interesse zur Geschichte und zum Inhalt des Buches sprach. Nach den kurzen Grußworten von Bgm. Bernhard Schasching und PGR Obmann Hubert Lang und einer musikalischen Überraschung der Musiker wurde der offizielle Teil mit dem Lied "Haomatland" beendet. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, das Buch käuflich zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.

Es besteht auch am kommenden Wochenende (Feierlichkeiten 900 Jahre Pfarre Kopfing/Mittelschule Nähe der Fotoausstellung) die Möglichkeit, das Buch zu kaufen.  

20.06.

Fronleichnam in der Pfarre Kopfing

19.06.
Lange nacht der Kirchen 2025 in Kopfing

Zeit für Gott - Zeit für Dich

Lange Nacht der Kirchen  in der Pfarrkirche Kopfing

Nach dem Empfang an der Kirchentür und dem Rosenkranzgebet feierte unser Gastpriester Klemens Langeder gemeinsam mit unserem Pfarrer Lambert Wiesbauer die Heilige Messe. Ab 20 Uhr gab es die Möglichkeit zur Eucharistischen Anbetung und anschließend zum Eucharistischen Einzelsegen. Natürlich gab es auch wieder eine Beichtgelegenheit.  Von 22 Uhr bis 7 Uhr Früh wurde dann eine Nachtanbetung abgehalten. 

24.05.

Führerschein-Neulinge im Kindergarten Kopfing

>> Hier können Sie den Zeitungsbericht lesen<< 

22.05.
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Am Sonntag den 18. Mai feierten 14 Kinder das Fest der Erstkommunion in unserer Pfarre. Bei der diesjährigen Erstkommunion hatte auch Frau Margarete Löckinger, welche über viele Jahre die Erstkommunionsmesse musikalisch gestaltete ihren letzten Einsatz. Pfarrer Lambert Wiesbauer bedankte sich bei Ihr mit einem kleinen Geschenk nach der Messe im Festsaal.

18.05.

Lange Nacht der BibliOÖtheken

Am Freitag den 25. April 2025 fand wieder die "Lange Nacht der BibliOÖtheken" statt. Dieses Jahr verwandelte sich die Öffentliche Bücherei Kopfing in die Villa Kunterbunt. Viele Kinder kamen als Pippi Langstrumpf verkleidet und konnten bei Bastelstation, Süßigkeitenladen, Sachensuche, Schatzsuche, Fotostation und Kamishibai Vorlesekino ganz in die Welt des stärksten Mädchens der Welt eintauchen. Die vielen Besucher haben uns gezeigt: die Faszination der Pippi Langstrumpf ist ungebrochen. Also: "Seid mehr wie Pippi!"

25.04.
Mehr Beiträge
Hoch zeiten 2024
Lisa und Valentin Kramer
22.06.2024
Lisa und Valentin Kramer
Am Samstag, 22. Juni um 14.00 Uhr wurden Lisa Kramer, geb. Scheuringer & Valentin Josef Kramer aus Kopfing in der Bründlkapelle kirchlich getraut.
Unsere Verstor benen
29.06.2025
herunterladen
Frieda Haderer
20.06.2025
Josef Wiesner
* 10.01.1949 † 20.06.2025
16.06.2025
herunterladen
Anna Eichinger
Kopfingerdorf
12.05.2025
herunterladen
Zäzilia Hamedinger
(Litur gische) Termine
18:30 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Rosenkranz

Dienstag
15.07.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Heilige Singmesse

Dienstag
15.07.
18:30 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

Rosenkranz

Mittwoch
16.07.
19:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

Heilige Singmesse

Mittwoch
16.07.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

 

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen