Termine statt.
Termine statt.
Am So. 3.2.2019 begegneten sich die Pfarrgemeinde und das Projekt Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt bei einem Themengottesdienst zum arbeitsfreien Sonntag und anschließend beim Pfarrcafé. Nach einer kurzen Projektpräsentation vernetzten sich Pfarrleitung und pfarrlich Engagierte ebenso wie Betriebsräte und loteten Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kooperation in Betriebsseelsorge und beim Aufgreifen des Themas Arbeit im Pfarrleben aus.
Der Fachausschuss Miteinander leben - Ehe, Familie und Arbeit hat dabei hinsichtlich der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit mit Familie und Hausarbeit sowie mit der ehrenamtlichen Arbeit in Pfarre, Vereinen und Einrichtungen die vielfältigen Arbeits- udn Lebenswelten in der Marktgemeinde an der Aist schon im Blick.
5. Dezember 2017: Betriebsbesuch bei der Firma Engel
Die Firma Engel, der Weltmarktführer in der Herstellung von Spritzgussmaschinen hat hier sein Headquarter, ist mit über 2000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am hiesigen Standort der größte Arbeitgeber im Bezirk Perg. Ca. 1100 Angestellte und 1000 Arbeiter haben hier ihren Arbeitsplatz.
Betriebsratsvorsitzender Josef Scheuchenegger hatte am Morgen wegen des bevorstehenden Nikolaustages einen im Jahresablauf einmaligen Termin bei den "Kleinen Engeln" in der betriebseigenen Krabbelstube. Nun führt er mit einem Betriebsratskollegen durch die Arbeistwelten im Headquarter des Weltmarktführers bei Spritzgussmaschinen: Das Team am Empfang, Techniker in Großraumbüros, Angestellte unterschiedlichher Abteilungen in eigenen Besprechungsräumen, Lehrlinge mit dem Meister in der Lehrwerkstatt, die Arbeiter in den Fertigungshallen, der Portier beim Werkseingang und der Anlieferung - dann noch Kantine und Küche, eigentlich ausgelagert, und zur Zeit noch die Arbeiter auf der Baustelle. Betriebsamkeit allüberall!
3. Februar 2018: Arbeiten und Christsein
Wortgottesfeier zum arbeitsfreien Sonntag
Projektpräsentation und Begegnung beim Pfarrcafé