Termine statt.
Termine statt.
Ca.3oo Landwirte, viele davon haben sich ein weiteres Standbein geschaffen (Nebenerwerb, Direktvermarktung, kommunaler Winterdienst, etc.)
Rege Siedlungstätigkeit und gute Wohnqualität. Betriebe und Einrichtungen (Kneippkurhaus, Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes, Flüchtlingsbetreuungstelle) bieten vielen Männern und Frauen einen Arbeitsplatz.- Dennoch pendelt ein großer Anteil in die umliegende Region bzw. in die nahegelegenen Städte (Perg, Amstetten, Linz).
Infrastruktur: örtlicher Nahversorger mit Poststelle, 2 Bäckereien, 5 Gasthöfe, Gemeindeärztin, Zahnärztin, Freizeitzentrum mit Erlebnisbad, Tennishalle, Tennisplätze,
Kulturzentrum Burg Kreuzen, Jugend- und Radlerherberge in der Burg, Bundesausbildungszentrum für Diensthundeführer, Musikschule, Volksschule und Sport Neue Mittelschule, die AHS-ler fahren nach Perg oder Baumgartenberg, Polytechniker nach Grein.
Reges Vereinsleben: ARGE „Gsund leben“ und „Mein Markt“, Goldhaubengruppe, Volkstanzgruppe, Musikverein und einige Musik- und Gesangsgruppen, Sportverein, Osteoporose Selbsthilfegruppe...
Die Beziehung der Pfarre zur politischen Gemeinde ist sehr gut, da unser jetziger Bürgermeister selbst im PGR war. Einige Aktionen werden gemeinsam durchgeführt (Erntedankfest, Gratulationen,..)
Autorin: Johanna Grünberger
==========================================================================