Markant und weithin sichtbar ragt der Kirchturm der spätgotischen Hallenkirche mitten aus der Machlandebene empor. Markant auch die beiden größten Bauwerke der Gemeinde: Der Machlanddam und das Donaukraftwerk. Donau und Machland prägen das Leben!
Die 3680 Einwohner zählende Marktgemeinde Naarn hat ländlichen Charakter, aber auch große Betriebe wie Fa. Petschl, Fa. Machland, Fa. Donauwell und Fa. Haas haben sich auf dem Gemeindegebiet angesiedelt. In diesen und in den zahlreichen Handwerksmittelbetrieben finden viele Einwohner wie Einpendler aus der Region ihren Arbeitsplatz.
Am 24. Jänner 2019 stellte Betriebsseelsorger Josef Froschauer das Projekt Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt dem Pfarrgemeinderat vor. In einer sehr ausführlichen und interessanten Feedback-Runde sammelten alle Anwesenden die Situation der kleinen aber rasch wachsenden Pfarre im Herzen des Dekanats Perg: Im Pfarrgebiet gibt es kaum Arbeitsplätze, fast alle Erwerbstätige sind daher Auspendler. Jesu Frohe Botschaft vom Reich Gottes: Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. (Lk 17,21) soll da als Leitwort dienen, um in dieser Situation Möglichkeiten und Herausforderungen das Thema Arbeit im Pfarleben aufzufinden und aufzugreifen.
Die Bezirksstadt hat als Verwaltungs- Schul- und Betriebsstandort ganz unterschiedliche Arbeitswelten aufzuweisen. Am 17. Jänner 2019 machte der Pfarrgemeinderat diese zum Thema: Betriebsseelsorger Josef Froschauer stellte das Projekt Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt vor. Gemeinsam erörterten alle Anwesenden dann die Möglichkeiten eines seelsorglichen Schwerpunkts in der Stadtpfarre und hatten dabei das Jesus-Zitat: Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. (Lk 17,21) vor Augen.
St. Nikola. Am Tag des Pfarrpatrons, dem Heiligen Nikolaus (6.12.), stellt die alte Schiffergemeinde die Arbeitswelt an und auf der Donau mit Festgottesdienst und feierlichem Festzug zum Strom, auf den Mitarbeiter von Wasserpolizei und Via Donau mit einem kleinen Boot hinausfahren und einen Kranz auf die Wellen setzen, in den Mittelpunkt.
Die Marktgemeinde im Herzen des Strudengaus hat eine Reihe von Betrieben. Dennoch pendeln die meisten Erwebstätigen in die umliegenden lokalen Ballungsräume - (Perg-Schwertberg, Amstetten-Ybbs, Linzer Zentralraum, ...) aus.