Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Geschichte
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Kirchen
    • Kunstwerke
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum
    • Friedhofordnung
  • Gemeinschaft & Angebote
    • #gemeinsam garteln
    • Kinder & Jugend
    • Frauen & Männer
    • Bildungs- & Kulturbegeisterte
    • Mein Weg
  • Gottesdienstordnung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Schallerbach
Pfarre Bad Schallerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Brücken bauen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern
Es ist eine der schönsten Künste, BRÜCKEN zu bauen, damit die Menschen trockenen Fußes zueinander finden. Unter diesem Motto trafen sich 12 Jugendliche und JugendleiterInnen am 24. September 2011 zwischen Bad Schallerbach und Wallern.

In diesem Jahr werden wir die Jugendstunden und auch Aktionen gemeinsam durchführen. Um diesen Brückenschlag zwischen den Jugendgruppen deutlich zu machen - bauten wir mit Seilen, einer Slackline, Gummistiefeln, Sicherungsgurten und einigen Karabinern eine Brücke über die Trattnach. Diese wurde wirklich sehr stabil, und alle begingen diese Brücke und kamen am anderen Ufer an. Die meisten von uns mit trockenen Füßen! Der Ideenreichtum und der Mut begeisterte uns JugendleiterInnen sehr!

Zum Jugendsonntag haben wir unter dem Motto „Nicht nur Ja und Amen sagen" einen Jugendgottesdienst gestaltet. Bei einem Spiel haben wir uns mit Fakten und Situationen beschäftigt und uns die Frage gestellt wozu wir JA und AMEN sagen. Gemeinsam gefeiert wurde in Wallern.

Weitere Punkte in diesem Jahr werden der Verkauf von Missio-Pralinen, das Backen von Nikoläusen, der Besuch des Adventevents und eine Weihnachtsfeier sein.

Wer nun Lust bekommen hat mitzumachen – du bist herzlich willkommen.
ela

 

Bilder
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
Brücken bauen
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Schallerbach


Linzer Straße 15
4701 Bad Schallerbach
Telefon: 07249/48045
Telefax: 07249/48045-80
pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Bad Schallerbach:

Di, Mi, Fr : 8:00 - 12:00
Wallern:

Di: 14:00 - 16:00 und Do. : 8:00 - 12:00

 

GOTTESDIENSTORDNUNG

 

Gottesdienstzeiten
Sa   19 Uhr Vorabendmesse
    (Winterzeit 18 Uhr)
So   9 Uhr Gottesdienst
Di   14:00 - 15:45 Uhr 
    Möglichkeit zur Aussprache
   

im Aussprachezimmer der Kapelle

Di   16:00 Uhr Gottesdienst
Fr   08:00 Uhr Gottesdienst
 

Der Rosenkranz wird an Wochentagen vor der Messfeier gebetet.

 

Orgelplan

 

PFARRBLÄTTER BAD SCHALLERBACH

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen