Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrgemeinde Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schuster Stöckl

Matzelsdorf

Das Stöckl ist im Besitz der Familie Franz Schmidbauer, (vulgo Schuster z’ Matzelsdorf) Malerei, Matzelsdorf 7 und wurde im Jahre 1989 erbaut und am 18. Mai 1990 eingeweiht.

Das Stöckl wurde auf „Persönliche Danksagung“ errichtet. Die Maurer-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten wurden vom Vater des Franz Schmidbauer aus Münzkirchen ausgeführt. Malerei und Beschriftungen erledigte der Besitzer selbst.

Die erste Restaurierung dieses Stöckls wurde 2001 durchgeführt.

Spruch:

Geh´ nicht vorbei du lieber Christ

JHS

Sprich doch gelobt sei Jesus Christ.

Beschreibung:

Das Stöckl (Höhe ca. 2,8 m, Vorderseite 2,75 m Tiefe 3 m) ist eine kleine Kapelle mit einem spitzen Eternitdach, die einen 1,4 m breiten beiderseits gemauerten, beim Eingang offenen, der auf der Eingangsseite von zwei gedrechselten Säulen (Höhe 1,2 m Holzstärke 140 mm x 140 mm) abgestützt wird. Die Nische ist 1,5 m zurückgesetzt und ist mit einer, oben runden, schmiedeeisernen Tür (Höhe 1 m, Breite 0,92 m) verschlossen. Unter der schmiedeeisernen Tür ist das JHS Zeichen aufgeputzt. In der Nische steht die Statue des Auferstanden Heilands, davor befindet sich im Monat Mai eine Madonna mit Kind. An den schräg zu einander stehenden Außenwänden ist je ein Engel angebracht. Links und rechts neben der schmiedeeisernen Tür stehen die oben angeführten Sprüche. Der Boden dieser kleinen Kapelle ist mit Granitplatten ausgelegt. An den seitlichen Außenwänden ist je ein Kreuz (Höhe 560 mm, Breite 370 mm) in den Putz eingearbeitet. Der Zugang und neben den Außenwänden rund um die Kapelle ist eine Betonplattenpflasterung.


Standort:

Das Stöckl steht rechts, von Rasdorf kommend, vom Güterweg Matzelsdorf nach dem Anwesen der Familie Schmidbauer.

Katastralgemeinde: Glatzing 48007

Parzelle Nr.: 809/1

48.428903, 13.668932

Hier auf Google zu sehen <https://www.google.com/maps/place/48%C2%B025'44.1%22N+13%C2%B040'08.2%22E/@48.4289039,13.6683848,185m/data=!3m2!1e3!4b1!4m14!1m7!3m6!1s0x0:0x0!2zNDjCsDI1JzQ1LjIiTiAxM8KwNDAnMDguMCJF!3b1!8m2!3d48.4292281!4d13.6688886!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d48.4289025!4d13.6689317?hl=de>

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen