Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrgemeinde Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bildkreuz (bis Juni 2006 Baumbild) Klaffenböck:


Besitzer dieses Bildkreuzes ist die Fam. Johann und Juliane Klaffenböck, vulgo Hiasl z’ Grub, Voglgrub .

Das Baumbild wurde am 31. August 2002 von Dechant Alois Heinzl feierlich gesegnet. Eingeladen zu der nachmittägigen Feier von Konsulent Johann Klaffenböck waren seine engsten Freunde und die Nachbarn. Auch der Maler des Bildes, Konsulent Franz Bucar aus Vöcklabruck war anwesend.

In der Nacht vom 16. auf 17. Juni 2006 ging ein heftiges Gewitter nieder. Ein Blitz schlug in die Linde ein und spaltete sie. Das Bild wurde heruntergeschleudert, blieb aber im Wesentlichen nur leicht beschädigt. Die schwer beschädigte Linde musste daraufhin im Herbst gefällt werden. Zwei Jahre später pflanzte die Gemeinde St. Ägidi eine neue Linde. Das vom Blitz beschädigte Bild wurde von Kons. Franz Bucar renoviert. Günther Dräxler, ein Tischler und Nachbar von Johann Klaffenböck, fertigte ein Dachholzkreuz an und befestigte das Bild daran. Das Kreuz wurde am Karsamstag 23. April 2011 an seinem alten Standplatz neu aufgestellt.

Wenn die Linde groß genug ist sollte das Bild wieder an ihr befestigt werden.


Früher stand unweit der Linde ein Kreuz, das jedoch wegen eines Todesfalles im Friedhof gebraucht wurde. Daraufhin wurde das geweihte, 100 Jahre alte Bild, das Johannes den Täufer darstellte an der Linde angebracht. Das Bild gehörte der Familie Hötzeneder/Klaffenböck vulgo Hanis z’ Grub, Voglgrub . Ursprünglich hing das Bild im Herrgottswinkel ihres Hauses bevor es auf das Kreuz und in weiterer Folge auf die nahe gelegene Linde angebracht wurde.

Voglgrub gehörte bis 1. Oktober 1901 zur Pfarre St. Ägidi. Wenn ein Dorfbewohner starb und der Trauerzug nach St. Ägidi an dieser Linde vorbeizog, wurde beim Bildbaum in einer Laterne eine Kerze angezündet. Sie sollte noch brennen, wenn man vom Begräbnis nach Hause ging.

Beschreibung:

Auf dem aus Eichenholz hergestellten Dachkreuz (Höhe 1,9m, Breite 1,08m) ist das Bild (400 × 500mm) mit einem geschwungenen Überdach von 700mm Länge befestigt. Es stellt Johannes den Täufer mit einem Lamm dar. Früher war das Bild auf an einer sich im unteren Bereich gabelnden Linde in einer Höhe von 2.2m Oberkante befestigt..

Standort:

Das Bildkreuz steht neben dem Güterweg in Voglgrub unweit der Anwesen der Familie Johann Klaffenböck vulgo Hiasl z’ Grub, Voglgrub , und der Familie Felix Klaffenböck vulgo Hanis z’ Grub, Voglgrub , neben einer Linde.

Katastralgemeinde: St.Ägidi 48016

Parzelle Nr.: 2993

Hier auf Google Maps zu sehen:

48.448228, 13.703462

 <https://www.google.com/maps/place/48%C2%B026'53.6%22N+13%C2%B042'12.5%22E/@48.4482289,13.7029148,185m/data=!3m2!1e3!4b1!4m14!1m7!3m6!1s0x0:0x0!2zNDjCsDI2JzUzLjgiTiAxM8KwNDInMTIuNSJF!3b1!8m2!3d48.4482886!4d13.7034815!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d48.4482282!4d13.7034622?hl=de>

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen