Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Kopfing
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
Fr. 09.5.25
"Mein Fleisch ist wirklich eine Speise, und mein Blut ist wirklich ein Trank"
Tages­evangelium
Joh 6, 52-59
Fr. 09.05.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

52 stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?

53 Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.

54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.

55 Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise, und mein Blut ist wirklich ein Trank.

56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir, und ich bleibe in ihm.

57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.

58 Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Mit ihm ist es nicht wie mit dem Brot, das die Väter gegessen haben; sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.

59 Diese Worte sprach Jesus, als er in der Synagoge von Kafarnaum lehrte.

Joh 6, 52-59
1. Lesung
Apg 9, 1-20

 

Lesung aus der Apostelgeschichte

 

In jenen Tagen

1 wütete Saulus immer noch mit Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn. Er ging zum Hohenpriester

2 und erbat sich von ihm Briefe an die Synagogen in Damaskus, um die Anhänger des neuen Weges, Männer und Frauen, die er dort finde, zu fesseln und nach Jerusalem zu bringen.

3 Unterwegs aber, als er sich bereits Damaskus näherte, geschah es, dass ihn plötzlich ein Licht vom Himmel umstrahlte.

4 Er stürzte zu Boden und hörte, wie eine Stimme zu ihm sagte: Saul, Saul, warum verfolgst du mich?

5 Er antwortete: Wer bist du, Herr? Dieser sagte: Ich bin Jesus, den du verfolgst.

6 Steh auf und geh in die Stadt; dort wird dir gesagt werden, was du tun sollst.

7 Seine Begleiter standen sprachlos da; sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemand.

8 Saulus erhob sich vom Boden. Als er aber die Augen öffnete, sah er nichts. Sie nahmen ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus hinein.

9 Und er war drei Tage blind, und er aß nicht und trank nicht.

10 In Damaskus lebte ein Jünger namens Hananias. Zu ihm sagte der Herr in einer Vision: Hananias! Er antwortete: Hier bin ich, Herr.

11 Der Herr sagte zu ihm: Steh auf und geh zur so genannten Geraden Straße, und frag im Haus des Judas nach einem Mann namens Saulus aus Tarsus. Er betet gerade

12 und hat in einer Vision gesehen, wie ein Mann namens Hananias hereinkommt und ihm die Hände auflegt, damit er wieder sieht.

13 Hananias antwortete: Herr, ich habe von vielen gehört, wie viel Böses dieser Mann deinen Heiligen in Jerusalem angetan hat.

14 Auch hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle zu verhaften, die deinen Namen anrufen.

15 Der Herr aber sprach zu ihm: Geh nur! Denn dieser Mann ist mein auserwähltes Werkzeug: Er soll meinen Namen vor Völker und Könige und die Söhne Israels tragen.

16 Ich werde ihm auch zeigen, wie viel er für meinen Namen leiden muss.

17 Da ging Hananias hin und trat in das Haus ein; er legte Saulus die Hände auf und sagte: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Weg hierher erschienen ist; du sollst wieder sehen und mit dem Heiligen Geist erfüllt werden.

18 Sofort fiel es wie Schuppen von seinen Augen, und er sah wieder; er stand auf und ließ sich taufen.

19 Und nachdem er etwas gegessen hatte, kam er wieder zu Kräften. Einige Tage blieb er bei den Jüngern in Damaskus;

20 und sogleich verkündete er Jesus in den Synagogen und sagte: Er ist der Sohn Gottes.

Antwortpsalm: Ps 117 (116), 1.2


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

>> FOTOS<<

Inhalt:
Gottes dienst ordnung
158,30 KB
Gottesdienstordnung
5. - 11. Mai 2025
116,05 KB
Gottesdienstordnung
28. April - 4. Mai 2025
47,66 KB
Information
Antwortschreiben des DICASTERIUM PRO CLERICIS (Vatikan) vom 2. Juli 2024
Veran stalt ungen
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung - Lange Nacht der kirche

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Freitag
23.05.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung -

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Samstag
25.10.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung -

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Samstag
13.12.
Mehr Termine
Aktu elles

Lange Nacht der BibliOÖtheken

Am Freitag den 25. April 2025 fand wieder die "Lange Nacht der BibliOÖtheken" statt. Dieses Jahr verwandelte sich die Öffentliche Bücherei Kopfing in die Villa Kunterbunt. Viele Kinder kamen als Pippi Langstrumpf verkleidet und konnten bei Bastelstation, Süßigkeitenladen, Sachensuche, Schatzsuche, Fotostation und Kamishibai Vorlesekino ganz in die Welt des stärksten Mädchens der Welt eintauchen. Die vielen Besucher haben uns gezeigt: die Faszination der Pippi Langstrumpf ist ungebrochen. Also: "Seid mehr wie Pippi!"

25.04.
Osternacht 2025

"Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaft auferstanden" !

Osternacht 2025 in der Pfarrkirche Kopfing

19.04.

Palmsonntag in der Pfarre Kopfing

Der Palmsonntag begann um 9 Uhr mit der Palmweihe auf dem Gemeindeplatz. Im Anschluss ging es in einer feierlichen Prozession zur Pfarrkirche. Für die Kinder wurde eine Kinderkirche (Festsaal, Pfarrsaal und Bewegungsraum im Kindergarten) angeboten. Die Erwachsenen feierten die Heilige Messe in der Pfarrkirche. Zum "Vaterunser" waren Groß und Klein wieder in der Pfarrkirche vereint.  Nicht zu übersehen waren auch die Palmbäume der Jungfeuerwehren (FF Engertsberg & FF Kopfing).

13.04.

Karina Weberschläger hat ihre Bibliotheksausbildung abgeschlossen

>> Hier geht es zum Bericht<<

 

09.04.
100 Jahre Imkerverein Kopfing

100 Jahre Imkerverein Kopfing

Nach der Aufstellung am Gemeindeplatz ging es um 9 Uhr in einem Festzug mit der Musikkapelle zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche Kopfing. Nach der Heiligen Messe, zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Imkervereins Kopfing, erfolgte ein Festzug zum Kirchenwirt, wo das Festprogramm abgehalten wurde.

06.04.
Seniorennachmittag April 25

Seniorennachmittag

Am Samstag den 5. April,hat der Pfarrgemeinderat zum " Seniorentreffen 75 plus" eingeladen. Zuerst wurde um 14 Uhr die Hl. Messe mit Pfarrer Lambert Wiesbauer gefeiert. Anschließend geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie einer Filmpräsentation aus dem Jahr 1975 

05.04.
Mehr Beiträge
Hoch zeiten 2024
Lisa und Valentin Kramer
22.06.2024
Lisa und Valentin Kramer
Am Samstag, 22. Juni um 14.00 Uhr wurden Lisa Kramer, geb. Scheuringer & Valentin Josef Kramer aus Kopfing in der Bründlkapelle kirchlich getraut.
Unsere Verstor benen
17.04.2025
herunterladen
Maria Weberschläger
08.04.2025
herunterladen
Silvia Reitinger
† 08.04.2025
05.04.2025
herunterladen
Hermann Pointner
† 5.April 2025
26.03.2025
herunterladen
Eduard Haderer
† 26.03.2025
(Litur gische) Termine
15:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Barmherzigkeits-Stunde

Freitag
09.05.
15:30 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Heilige Singmesse

Freitag
09.05.
19:30 Uhr | Kapelle Schmidbauer in Matzelsdorf, Kopfing im Innkreis

Maiandacht bei Kapelle Schmidbauer in Matzelsdorf

Freitag
09.05.
10:30 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Leonie Kneißl

Samstag
10.05.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at

>> FOTOS<<

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen