Friday 22. September 2023
Pfarre Kopfing

Minitag im Stift St. Florian bei Linz

Ministrantenausflug am 13.Juni 2015

 

 

>> hier gibt es noch mehr Fotos zu sehen<<

 

 

 

 

Um halb Acht brachen wirt auf in Richtung St. Florian. Nach der Ankunft im Stift zogen wir unsere Ministrantenkleider an und nahmen Aufstellung für den feierlichen Einzug in die Kirche.

 

Mehr als 1400 Ministranten feierten gemeinsam mit Bischof Ludwig Schwarz den Gottesdienst.

 

Nach der Heiligen Messe und dem Umziehen gab es Mittagessen.

 

Von 12:30 bis 15:30 gab es viel zu Endecken und Spielen:

 

  • "Das Stift Endecken"
  • "Experimentieren"
  • "Kreatives"
  • "Ferne Länder"
  • "Schatzsuche in Galiläer"
  • "Spiel und Sport"

Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen kurzen Zwischenstop, um uns noch ein kühles Eis zu gönnen.

 

Um halb Sechs waren wir wieder zuhause.

 

 Markus Kranninger


Medienberichte:



 

 

 

 

 

Die Erstkommunionkinder im St. Pius in Peuerbach

 

Erstkommunionkinder in St. Pius/Peuerbach
Erstkommunionkinder in St. Pius/Peuerbach

 

Im Rahmen vom Eltersprechtag organisierten die Mütter der Erstkommunionkinder ein Kaffee- und Kuchenbuffet, wo durch freiwillige Spenden Geld für soziale Projekte gesammelt wurde.

 

Am Freitag den 12.Juni 2015, fuhren alle Erestkommunionkinder zur Caritas Einrichtung St. Pius nach Peuerbach, um den Geldbetrag zu übergeben.

Ebenso durften wir unserem Caritas Kindergarten und Hort eine Spende überreichen.

 

Silvia Kainz

" Der gute Hirte" oder Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-1.)

Kleinkindliturgie Juni 2015

 

 

Kleinkindliturgie Juni 2015
Kleinkindliturgie Juni 2015
Kleinkindliturgie Juni 2015
Kleinkindliturgie Juni 2015
Kleinkindliturgie Juni 2015


Nach der Begrüßung und dem Kreuzzeichenlied durfte sich jedes Kind ein Wattebäuschchen nehmen zur Besinnung mit Watteschäfchen.

 

Dabei durften die Kinder die Augen schließen und die Watte befühlen, während dabei über Schafe und deren Eigenschaften (ähnlich Menschen) gesprochen wurde.

 

Nachher durften die Kinder ihre Wattebäuschen wie eine Schafherde auf dem grünen Tuch in der Mitte zusammenstellen.

 

Danach gab es die Geschichte vom guten Hirten, die mit Puppen nachgespielot wurde.

 

Das nachfolgende Gebet wurde gelernt und mit Bewegung gestaltet. Es soll uns auch begleiten, wenn wir Angst haben:

 

Wo ich gehe, wo ich stehe, bist Du lieber Gott bei mir,

wenn ich Dich auch niemals sehe,

weiß ich immer du bist hier bei mir.

 

 

Nach dem Gebet wurden Fragen zur Situation der Kinder vgl. mit der Geschichte besprochen, wie:

 

Hattest du auch schon mal Angst?

Wie ging es dir anschließend?

 

Danach wurde ein ausgeschnittenes Schaf mit Watte beklebt und auf ein Stäbchen gestellt.

 

Im Anschluss feierten wir mit den Menschen in der Kirche. 

 

 



 

Pfarre Kopfing
4794 Kopfing im Innkreis
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
Telefon: 07763/2204
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: