Wednesday 4. October 2023
Pfarre Kopfing

Ich erfahre „Auferstehung hier und heute“,…

… wenn Jesus Christus in mein Leben eintritt.

Christen glauben, dass in Jesus Christus die Liebe Gottes offenbar wurde. In Jesus ist Gott den Menschen nahe. Durch ihn hat Gott die ganze Wirklichkeit des menschlichen Lebens angenommen. In Jesus ist Gott wahrhaft Mensch geworden.

 
… wenn ich mich Menschen zuwende. 
Jesus offenbart, was Mensch-Sein bedeuten kann: Ein Leben in Beziehung, das von einem unbedingten Gottvertrauen getragen wird. Darin liegt die Kraft, sich liebevoll allen Menschen zuzuwenden, auch denen, die es einem schwer machen oder die von anderen ausgegrenzt werden. 


… wenn Taufe und Firmung mich prägen. 
Durch Taufe und Firmung sind Christen mit Jesus Christus vereint. Sie sind hineingenommen in sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung. Sich an die Taufe erinnern bedeutet: sich an die Auferstehung erinnern und schon jetzt  "in Gemeinschaft mit Jesus" Anteil am ewigen Leben haben. 


…wenn ich einen Neuanfang wage. 
Der Glaube an die Auferstehung hat nicht nur Bedeutung, wenn das Leben zu Ende geht.  Er wirkt schon jetzt in das Leben der Christen hinein. Er schenkt die Gewissheit: letztlich ist alles bei Gott geborgen. Es gibt immer Hoffnung. Gott kann immer einen neuen Anfang setzen. Das Zutrauen in die Macht Gottes schenkt Mut, jederzeit von Neuem zu beginnen. 


…wenn ich mich von Veränderungen herausfordern lasse. 
Manchmal gibt es Überraschungen im Leben, die zu einer Veränderung, zu einem Neuanfang führen. Wenn sich hier ein Weg der Liebe eröffnet, schenkt dies eine Ahnung von „Auferstehung“. Dabei macht sich der von Jesus verheißene Heilige Geist bemerkbar. Das entdeckt man vielleicht aber erst später. 


…wenn ich auf´s Ganze – in Jesus Christus – gehe. 
Durch seine Auferstehung tritt Jesus auf neue Art in die Gegenwart der Menschen ein. Er ist uns nahe: im Wort des Evangeliums, in der Gemeinschaft von Christen, in den Armen und Notleidenden, in den Sakramenten ist Jesus Christus auf reale Art gegenwärtig. Besonders im Gebet ist eine persönliche Nähe zu ihm erfahrbar. 
Dass Ihnen etwas von diesen Erfahrungen in der  kommenden Osterzeit geschenkt sei, wünscht Ihnen 


Ihr Karl Burgstaller Pfarradministrator

Pfarre Kopfing
4794 Kopfing im Innkreis
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
Telefon: 07763/2204
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.pfarre-kopfing.at/
Darstellung: