Friday 22. September 2023
Pfarre Kopfing

Kirchenbeitragsstelle Schärding

 

Kirchenbeitrag Beratungstelle Schärding:

 

Oberer Stadtplatz 20

4780 Schärding

Tel.: 07712/2114

Mail: kb.innviertel@dioezese-linz.at

 

 

Wir sind für Sie da:

Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Mitwoch 8.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag 8.00 bis 12.00

 

Telefonische Beratungszeiten in allen Stellen:

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Dienstag zusätzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

 



 

 

Verwendung des Kirchenbeitrags

 "Finanzelle Basis für Seelsorge, Hilfe, Bildung und Jugendarbeit"

 

Taufe, Erstkommunion, Firmung, Familiengottesdienst - kirchliche Feiern und Feste sind nach wie vor Höhepunkt im Leben vieler Menschen in Oberösterreich.  Kindergärten, Jugendklubs, Sozialeinrichtungen oder Schulen – das Angebot der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist nicht wegzudenken und wird vielfältig genützt. Dafür ist aber eine zuverlässige finanzielle Grundlage Voraussetzung, etwa für die Betriebskosten oder die Gehälter der MitarbeiterInnen. Mit Ihrem Kirchenbeitrag werden diese Grundkosten der kirchlichen Arbeit abgedeckt.

 

 


 

"Raum für Entfaltung" - Die Kinder- und Jugendarbeit der Kath.Kirche in Oberösterreich

 

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und Jugendliche in Schule, Alltag und Beruf heute ständig begegnen. Die Kath. Kirche in Oberösterreich gibt den Kindern und Jugendlichen Raum, sich selbst und ihren Glauben zu entfalten, Haltepunkte im Leben und Glauben zu finden und in der Kirchengemeinschaft mitzumischen.

 


 

"Netzwerk für mehr Lebensqualität" - Die 487 Pfarren in Oberösterreich

 

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und sicheres Netz,  auf das sich die Menschen verlassen können. SeelsorgerInnen vor Ort stehen zur Verfügung, wenn Fragen zur religiösen Orientierung offen sind, für momentane Krisensituationen oder ganz einfach, wenn Menschen jemanden zum Reden brauchen.

 


 

 

"Glaube gibt Halt" - Die Kath. Kirche in Oberösterreich als Wegbegleiterin

 

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht, Lebensmut und Halt zu erfahren. Wenn Menschen Berührendes von ihrem Leben erzählen, werden ihnen oft die Spuren Gottes im Alltag bewusst.

 


 

"Hilfe in Krisensituationen" - Das soziale Gesicht der Kath.Kirche in Oberösterreich

 

Ob Caritas, Telefonseelsorge oder Familien- und Lebensberatung, das Engagement im Sozialbereich gehört zu den Eckpunkten der Kath. Kirche in Oberösterreich. Hauptamtlich beschäftigte MitarbeiterInnen in der Diözese und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in den Pfarren bieten ein flächendeckendes Angebot der Nächstenhilfe.

 


 

"Prädikat: Familienfreundlich" - Die kirchlichen Servicestellen für Familien in Oberösterreich

 

Als Anwalt der Familien und Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung von Familien kommt der Kath.Kirche in Oberösterreich und ihren Organisationen eine immer größere Bedeutung zu. Ihre Stärke: Anders als politische Parteien muss sie nicht um Stimmen buhlen. Was die Kirche und ihre Organisationen den Familien bieten, ist vielfältig und breit gefächert.

 


 

"250.000 TeilnehmerInnen bei kirchlichen Bildungsveranstaltungen 2011" - Das kirchliche Bildungsangebot in Oberösterreich

 

Die Kath. Kirche in Oberösterreich bietet ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche, zwischenmenschliche, politische, kulturelle und religiöse Bildung. Die Aufmerksamkeit gilt den aktuellen Lebensfragen der Menschen, der wissenschaftlichen Entwicklung und dem kulturellen und gesellschaftlichen Geschehen der Gegenwart. 

 


 

"Sichtbares Kulturgut" - Die kulturelle Verantwortung der Kath. Kirche in Oberösterreich

 

Mehr als 1000 Kirchen und Kapellen gibt es in Oberösterreich. Die Basilika Mondsee zum Beispiel ist eine der meistbesuchten Kirchen. Die Linzer Pöstlingbergkirche, St. Michael ob Rauchenödt im Mühlviertel und zahlreiche andere Kirchen sind wegen ihrer Ausstrahlung und Architektur beliebte Hochzeitskirchen.

 



 

Pfarre Kopfing
4794 Kopfing im Innkreis
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
Telefon: 07763/2204
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: