Sakramentskapelle

Das reiche Stichkappentonnengewölbe ist mit Deckenstuck und Fresken aus der Werkstätte Diego Francesco Carlones geschmückt. Auch die an der Südwand befindliche Rundbogennische mit Stuckrahmung ist wahrscheinlich eine Arbeit des obgenannten Künstlers. In ihr steht eine große spätgotische Holzmadonna (um 1470) - auch „Hausmutter" genannt. Allerdings sind der Kopf sowie das Oberteil Anfang des 17. Jahrhunderts überschnitzt und erneuert worden. Im Zuge der Restaurierung der Kapelle 1997/99 wurden der Hochaltar (Kreuzigungsbild) wieder in die ursprüngliche Form gebracht, ein Volksaltar errichtet und ein Chorgestühl eingefügt.
An den Wochentagen im Winter - ausgenommen Mittwoch - werden die Gottesdienste in dieser Kapelle gefeiert.