Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Betriebsausflug 2020

Der traditionelle Betriebsausflug mit 35 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen war heuer coronabedingt anders. Er führte uns unter dem Motto “Innehalten – Aufbrechen – Verweilen – Einkehren“   bei gutem Wanderwetter zu Fuß durch unser westliches Pfarrgebiet und durch unsere Nachbarpfarren St. Margarethen und Leonding – St. Michael.

Ausgehend von unserer Kirche in St. Konrad erreichten wir nach kurzer Wanderung die Johannes Kepler Sternwarte am Freinberg, die seit 1983 von der Linzer Astronomischen Gesellschaft betrieben wird. Wir konnten dabei spüren, dass die Sterne des Universums nicht nur ein naturwissenschaftliches Thema sind, sondern in der bildhaften Sprache der Bibel Sterne schon immer sichtbare und leuchtende Zeichen dafür waren, wichtige Botschaften der Gottesbeziehung mit uns Menschen zu verkünden. Dieser Platz war auch ein passender Ort dafür, in kleinerem Kreis „persönliche Sternstunden“ im vertrauten Gespräch zu reflektieren.

Die nächste Station führte uns zum Pflegeheim Sonnenhof, das von der Vinzenzgemeinschaft Hl. Familie geführt wird. Die dortige Kirche mit den wunderbaren Fenstern von Rudolf Kolbitsch liegt noch im Einzugsgebiet unserer Pfarre. Wir konnten in einer kurzen Andacht besonders der HeimbewohnerInnen und ihrer PflegerInnen gedenken, die in den letzten Monaten der Pandemie besondere Herausforderungen zu bewältigen hatten.

Bei der weiteren Wanderung erreichten wir die Kalvarienbergkirche in der Pfarre St. Margarethen. Die im Oktogon vom Jesuiten Philbert Boccabella  im Jahr 1688 errichtete Kirche mit dem eindrucksvollen Kreuzweg trug zu dieser Zeit dazu bei die Volksfrömmigkeit zu heben und die Sehnsucht nach nicht leistbaren Pilgerfahrten ins Heilige Land vor Ort zu stillen. Ein besonderer Bezug zu dieser Pfarre besteht auch dadurch, dass Bischofsvikar Wilhelm Vieböck 11 Jahre mit der Wohngemeinschaft dieser Pfarre das Leben geteilt hat.

Nach einem etwas steileren Anstieg zum bekannten 13er Turm der maximilianischen Turmlinie erreichten wir den Alhartingerhof in Leonding, wo uns im schattigen Gastgarten neben einem regen Gedankenaustausch ein köstliches Mittagessen erwartete. Dazu konnte das Pfarrteam auch Pfarrgemeinderatsobfrau Maga Doris Nagl begrüßen.

Ein herzlicher Dank für die Einladung, Vorbereitung und Organisation unseres Betriebsausfluges gilt Pfarrleiterin Monika Weilguni, Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder und Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer.

 

Betriebsausflug 2020

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen