Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kathreintanz 2016

Rock the frog - Kathreintanz 2016

Am Samstag, den 19. November 2016, bebte der Froschberg vor feinster Livemusik. Rock It begeisterten mit fantastischer Rockmusik aus den 70er Jahren und The Flashback Project feat. 

mehr: Rock the frog - Kathreintanz 2016
Martinsfest 2016

Martinsfest im Kindergarten

Am Vortag des Namenstages des Heiligen Martin trafen sich die Kindergartenkinder am  Abend mit ihren selbstgebastelten Laternen im Kindergarten.

mehr: Martinsfest im Kindergarten
Allerseelen 2016

Allerseelen 2016

Der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Pfarrmitglieder wurde heuer vom Requiem von Vincent Goller festlich umrahmt. Der Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler, an der Orgel Maria Lotz, konnte durch die Musik Vieles zum Ausdruck bringen, was sich Angesichts des Todes nur schwer in Worte fassen lässt.

mehr: Allerseelen 2016
Froschgoscherl Theater 2016

Gespenstisches Musiktheater

Auch heuer wagten sich 23 Froschgoscherl an ein Musiktheaterstück mit gespenstischem Inhalt: Ein kleines harmloses Nachtgespenst erwacht bei Tag.

mehr: Gespenstisches Musiktheater
Erntedank 2016

„Ich will dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen“, sagte der gottlose Richter.

Erntedank 2016

Das heurige Erntedankfest der Pfarre stand im Zeichen der gerechten Verteilung all dessen, was wir in diesem Jahr geerntet haben.

Beim Gottesdienst um 10 Uhr wurden Früchte der pfarrlichen Arbeit für alle Mitfeiernden eindrucksvoll wahrnehmbar gemacht.

mehr: „Ich will dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen“, sagte der gottlose Richter.
Jungschar und Minis-Aufnahme 2016

Wo zwei, oder drei …

Die Jungschar und Minis-Aufnahme 2016

Am Sonntag, den 9.10. feierten wir die Aufnahme von Marlene Angerer, Johanna und Tobias Jilka, Sophie Milton, Felix und Florian Puchner, Leon Tumfart und Laurenz Zehetner in die Gemeinschaft der Minis.

mehr: Wo zwei, oder drei …
PGR-Klausur 2016

„Ich bin da, ich bin dafür, ich bin da für…“

… war der Leitgedanke der heurigen Pfarrgemeinderatsklausur am 24. Sept. 2016.

Mag. Martin Schachinger, Pfarrassistent von Linz-Ebelsberg und Solarcity leitete den PGR an, den vielfältigen Bedeutungen dieser Worte nachzuspüren und darüber nachzudenken.

mehr: „Ich bin da, ich bin dafür, ich bin da für…“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen