Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

gisChor

kon takt

Bernadette Haider (07239/5020, be.haider@eduhi.at)

oder Chorleiter Gerhard Eder (07239/5868, eder4040@aon.at)

 

Neue Chormitglieder sind jederzeit in allen Stimmlagen erwünscht und willkommen.

Wir proben jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr im Musikprobenraum in Lichtenberg.

Seit 1986 treffen sich sangesfreudige Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, sowie auch Chorbegeisterte aus den Nachbargemeinden, um miteinander zu singen und Chorwerke unterschiedlicher Art einzustudieren und aufzuführen.

Unser Repertoire ist sehr weit gespannt und reicht von Volksmusik, Kirchenmusik, klassischer Chormusik bis hin zu Schlagern und Chorarrangements aus Pop und Jazz.

 

Bis 2001 wurde der Chor von Konsulent Hans Heindler geführt, und seit 2001 ist Dr. Gerhard Eder unser Chorleiter.

 

Der Singkreis Lichtenberg hat am 13. Oktober 2012 im Rahmen der 13. Internationalen Musikmesse in Ried i.I. am Landeswertungssingen des Chorverbandes OÖ teilgenommen. Wir freuen uns, dass wir bei diesem Chorwettbewerb mit einem „Sehr Gut“ bewertet wurden. Außerdem erreichten wir in der Kategorie B des Wettbewerbes den zweiten Rang! 

GIS Chor
GIS Chor
GIS Chor
GIS Chor
GIS Chor
GIS Chor

Singkreis Lichtenberg wird gisChor

Im Rahmen des letzten Konzertes des Singkreises Lichtenberg unter dem Motto „Colours of Music“, welches am Freitag, den 23. 11. 2012, unter der Leitung von Gerhard Eder und unter Mitwirkung von vier Instrumentalisten (Matthias Kastner – Akkordeon, Gottfried Glechner – Drehleier, Wolfgang Jungwirth – Gitarre und Michael Ahrer – Saxophon) im gut besuchten Saal der Lichtenberger Kirche stattfand, gab es am Ende des abwechslungsreichen Programms für das Publikum eine besondere Überraschung:

 

Ab sofort wird der Singkreis Lichtenberg unter dem neuen Namen „gisChor“ auftreten. Mit dieser unverwechselbar kompakten und absichtlich zweideutigen Bezeichnung soll neben der musikalischen Komponente auch besonders die Verbundenheit mit Lichtenberg zum Ausdruck kommen.

 

Nachdem eine Riesentorte samt Tortenfeuerwerk in den Saal gebracht worden war, sang der Chor noch ein Liebeslied als „gisChor“ für das Publikum. Anschließend waren alle Gäste zum gemeinsamen Feiern und Verspeisen der Riesentorte eingeladen.

 

Bilder Chorausflug: 27.-28. April 2013 Südsteiermark

 

Mit Bestürzung vernahmen wir die Nachricht, dass  Herr Konsulent Hans Heindler am 25.10.2013 verstorben ist. Dankbar erinnern wir uns an die gemeinsamen Jahre im Singkreis Lichtenberg. Hans Heindler hat den Chor mit viel Engagement und Humor aufgebaut. Am 31.10. durften wir bei seiner Verabschiedungsmesse für ihn singen.

 

zurück

Chorleiter DI Dr. Gerhard Eder

Chorleiter DI Dr. Gerhard Eder

 

leitet seit Herbst 2001 den Singkreis Lichtenberg

Beruf :
Dozent am Institut für Chemie der Universität Linz, wissenschaftlicher Leiter des OÖ. Transfercenters für Kunststofftechnik in Wels

 

Ziel:
Wecken der Freude am gemeinsamen Erarbeiten von mehrstimmigen Gesangsstücken, insbesondere der a capella - Literatur vom Mittelalter bis zu zeitgenössischer Musik (Jazz, Pop), von Volksmusik aus aller Welt bis zu klassischen Werken aller Stilepochen.

MusikalischeAusbildung:
Violine im OÖ. LMS-Werk, Sologesang am Brucknerkonservatorium Linz

Bisherige musikalische Tätigkeiten:

  • Geiger in diversen Orchestren (u.a. Universitätsorchester Linz)
  • Sänger bei verschiedenen Chören (u.a. Kirchenchor der Barmherzigen Brüder Linz)
    und Vokalensembles (u.a. Vokalsextett "Voices", Männerquartett "Audio Quattro")
  • Leitung des Kinderterzetts TriLi (Teilnahme am Bundesjugendsingen 2001 in St. Pölten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen