Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:
zurück
Gesichtsbemalung Tiere

Väterfestival 2018

 

Drei Tage lang spielen, toben, musizieren und über den Glauben ins Gespräch kommen: Beim zweiten Österreichischen Väterfestival der Katholischen Männerbewegung Salzburg vom 18. bis 20. Mai in Seekirchen am Wallersee erlebten Väter mit ihren Kindern gemeinsame Abenteuer. Dem Thema – „Wir gründen eine Vater-Kind-Band und knüpfen Vater-Kind-Bande“ – entsprechend war der Auftritt der Band einer der Höhepunkte. Ziel des Festivals ist die gemeinsame Zeit, die Väter mit ihren Kindern verbringen, und dabei ein positives Väterbild vermitteln. Das Wetter hielt – trotz schlechter Vorhersagen –, im Vergleich zum Vorjahr kamen 40 Prozent mehr Teilnehmer. 2019 wird wieder ein Väterfestival stattfinden.

 

Gesichtsbemalung Tiere

 

Vater-Kind-Band

In kleinen Zeltdörfern errichteten die Väter und Kinder gemeinsam eine eigene kleine Welt, wo gezeltet und gegrillt wurde. Die Teilnehmer brachten ihre Instrumente und Verstärker mit, begeisterte Sänger ergänzten die Musiker bei Proben und dem Konzert. „Berührend war es, als vier sehr talentierte Schwestern das Hallelujah von Leonard Cohen mehrstimmig sangen“, erzählt Andreas Oshowski, Diözesanreferent der Katholischen Männerbewegung Salzburg. Vater-Kind-Bande wurden aber auch für weniger musikalische Väter und Kinder bei Workshops und Outdoor-Aktivitäten geknüpft, interessante Glaubensgespräche ergaben sich aus der Situation heraus. Eine besondere Atmosphäre herrschte beim Sonnenaufgangsgottesdienst mit Seekirchens Pfarrer Harald Mattel, Bischofsvikar für die junge Kirche, zu dem auch hundert Seekirchner kamen. Schatzsuche, Riesenseifenblasen, Paddeln – „die Väter schätzten die Auswahlmöglichkeit bei den Workshops. Bei der Fackelwanderung um 22 Uhr waren die Männer von der Energieleistung ihrer Kinder positiv überrascht“, berichtet Oshowski. Ein Feuerspucker sorgte für Spannung am nächsten Abend.

 

Gottesdienst im Morgengrauen

Die Nachfrage nach gemeinsamer, entspannter Zeit mit den Kleinen ist groß: 87 Väter und ihre Kinder sowie bis zu 40 Tagesteilnehmer kamen zum Väterfestival. Sie reisten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum – Berlin, Berchtesgaden, Mödling, Oberösterreich, Salzburg – an.

 

Väterfestival

Die Idee hinter dem Festival

 

„Die Idee hinter dem Festival ist, dass Väter Zeit mit ihren Kindern verbringen, und dabei auch Alltagssituationen gemeinsam erleben. Zähne putzen, ins Bett bringen, aufräumen – alltäglichem konnten wir einen besonderen Rahmen geben. Damit bringen wir auch ein positives Väterbild in die Öffentlichkeit. Es war eine bereichernde und lustige Zeit für Väter und Kinder“, freut sich Oshowski.

 

Das Festival veranstaltet von der KMB Salzburg und Linz fand in Kooperation mit dem Männerbüro Salzburg, Land Salzburg, Stadtgemeinde Seekirchen, Eltern-Kind-Zentrum Salzburg und der Männerseelsorge der Erzdiözese München-Freising statt.

 

Riesen-Seifenblasen-Workshop

 

Hier ist der Link zum RTS Fernsehbeitrag:

https://www.rts-salzburg.at/clips/vaeterfestival-2018

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen