Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
ypsilonartikel
Sie sind hier:
  • ypsilon
  • ypsilonartikel

Inhalt:
zurück
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

X an Y - Glauben Männer anders?

Y5/2020

Ja, das glaube ich, und in zahlreichen Veröffentlichungen bestätigt sich auch diese Meinung. Allerdings wird in der männlich geprägten Kirche meist umgekehrt gefragt.

Ich bin in einer sehr religiösen, traditionellen Großfamilie auf einem Bauernhof aufgewachsen und von klein auf habe ich erfahren, dass Männer Kirche sind und leben und dass Frauen in der Kirche höchstens als Heilige vorkommen. Daheim ist mir mein vorbetender Opa in Erinnerung: wie streng, schnell und pflichtbewusst er diese Aufgabe erledigte. Von meiner Mutter habe ich ganz anders beten gelernt. Dieses Beten war liebevoll, langsam, klar, hoffend, klagend, bittend, suchend und berührend.

Später waren es meine Erfahrungen mit Ordensfrauen als Lehrerinnen und mein sehr frühes Engagement in der Katholischen Frauenbewegung (kfb), durch die ich eine ganz bewusste und ganz weiblich geprägte Spiritualität kennenlernen durfte. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als man in der Kirche offiziell das Wort „Frauenliturgie“ am besten gar nicht aussprechen durfte. Mittlerweile ist es beinahe selbstverständlich

geworden und das ist gut so. „Frauen schaffen Atmosphäre, sie glauben emotionaler und bringen ihr Leben zur Sprache und den Glauben damit in Verbindung“ – so eine Predigtaussage eines Priesters, die ich voll und ganz bestätigen kann. Schon in Genesis 1 heißt es: „Gott erschuf den Menschen als sein Abbild, als Mann und Frau erschuf er sie …“ In dieser von Gott geschaffenen Unterschiedlichkeit sollten wir unseren Glauben auf Augenhöhe in allen Bereichen des Glaubens leben können. Ich bin dankbar, dass ich seit vielen Jahren diese bewusste weibliche Spiritualität leben, erfahren und in zahlreichen Liturgien, Betstunden, Festen und Feiern auch vermitteln darf.

 

Anna Rosenberger, Diözesanvorsitzende der kfb und Vizepräsidentin der Kath. Aktion
St. Pölten, Dipl. Trainerin in der

Erwachsenenbildung und Gruppenprozessbegleitung

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen