Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Hauptmenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschmack
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Zucchinikuchen

    Zucchinikuchen

    Frauen.Geschmack | März 2019

    Die Kinder unserer Spielstube sind begeisterte Köchinnen und Köche und haben ebenso ein Rezept für Zucchinikuchen für das Jubiläum beigesteuert.

    mehr: Zucchinikuchen
    Biblischer Feigenkuchen

    Biblischer Feigenkuchen

    Frauen.Geschmack | Februar 2019

    Die Feige wird sowohl im Alten als auch im Neuen Testament erwähnt und gehört zu den sieben Früchten des Landes Israels. Der Feigenbaum war einer der wichtigsten Fruchtbäume und auch als Schattenspender beliebt. Oftmals wurden die Feigenbäume in Weingärten gepflanzt. 

    Feigen waren ein wichtiges Nahrungsmittel und wurde vor allem wegen ihrer Süße geschätzt. 

     

    Mag.a Eva Fauma, selbständige Ernährungswissenschaftlerin, hat uns das Rezept zur Verfügung gestellt.

     

    Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!

    mehr: Biblischer Feigenkuchen
    Chinkali: Georgische Fleischtaschen

    Chinkali: Georgische Fleischtaschen

    Frauen.Geschmack | Jänner 2019

    Im Rahmen des Internationalen Frauencafes stellen Frauen ihr Herkunftsland vor. Sie geben Einblick in das alltägliche Leben in ihrer Heimat und berichten von Lebensgewohnheiten, Traditionen, Religion und Politik.

    Zwei Mal im Jahr bereiten die Frauen im Anschluss an das Frauencafe Speisen aus ihren Heimatländern zu. Die Besucherinnen können diese im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens genießen und lernen vielfältige Gerichte und Zubereitungsweisen kennen.

     

    Keburia Inga aus Georgien hat uns das Rezept für die Georgischen Fleischtaschen zur Verfügung gestellt.

     

    Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!

    mehr: Chinkali: Georgische Fleischtaschen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Frauen.Feiern
    • Frauen.Themen

    Bildungs- und Begegnungszentrum

    Haus der Frau

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    hdf@dioezese-linz.at
    0732/667026
    Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
    nach oben springen